Internationaler Tag der biologischen Vielfalt im Tiergarten Neustrelitz (22. Mai)

Wenn am 22. Mai der Internationale Tag der biologischen Vielfalt begangen wird, widmet sich auch der Tiergarten Neustrelitz dem Thema.

Familien und Naturinteressierte erwartet ein Programm mit spannenden Einblicken in heimische Lebensräume.

13 Uhr und 14 Uhr – Besuch bei den Tiergartenbienen
Einblicke in das Leben der Honigbienen und deren bedeutende Rolle im Ökosystem.
Hinweis: Teilnahme nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter 03981 474252 möglich (max. 15 Personen pro Gruppe).

11 Uhr und 15 Uhr – Der Tiergarten als Lebensraum
Geführte Tour durch den Tiergarten mit Beobachtungen einheimischer Tierarten – von seltenen Insekten bis zu Vögeln und Eichhörnchen.
Keine Anmeldung erforderlich.

Am Tag der Artenvielfalt/Biodiversität wird das Rückgrat der Erde gefeiert. „Das System, in dem wir leben, basiert auf der Vielfalt und dem Zusammenspiel von Millionen von Arten und Lebensräumen. Sie versorgen uns mit Wasser, frischer Luft und fruchtbaren Böden. Intakte Ökosysteme sorgen aber auch für Nahrungsmittelsicherheit, Gesundheit und Wohlstand. Zerstören wir sie, gefährdet das die Stabilität und den Frieden in der Welt, löst Migrationsströme aus und bringt unsere gesamte Gesellschaft ins Wanken“, erklärt Florian Titze, Experte für internationale Politik und Biodiversität beim WWF Deutschland. Der Internationale Tag der biologischen Vielfalt ist ein von den Vereinten Nationen ins Leben gerufener internationaler Tag zur Förderung von Fragen der biologischen Vielfalt.